Frau Susanne Brohm vom Jägerverein Berching-Dietfurt engagiert sich als Beauftragte für Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem fungiert sie als Ansprechpartnerin für das Projekt „Schule fürs Leben“.
In dieser Funktion erkundete sie mit der ersten Klasse der Grundschule Holnstein die schulnahen Wiesen. Unterstützt wurde die Jägerin von ihrer Tochter Frau Mendl, die ebenfalls Jägerin ist.
Nachdem die wichtigsten Verhaltensregeln im Umgang mit Tieren und Pflanzen auf der Wiese besprochen worden waren, erhielt jedes Kind eine Becherlupe und wurde gleich zum Wiesenforscher. Insekten und andere kleine Wiesentiere konnten in der Becherlupe genau betrachtet werden.
Anschließend entdeckten die begeisterten Kinder Tierpräparate von Wiesentieren, die die beiden Jägerinnen vorab in der Wiese platziert hatten.
Danach erforschten die Schüler die Pflanzenwelt auf der Wiese. Blumen und Gräser wurden gesammelt und genau betrachtet.
Zum Schluss gestaltete Frau Brohm aus den gesammelten Pflanzen noch ein tolles Wiesenbild fürs Klassenzimmer. In dieser Zeit durfte jedes Kind einen Schmetterling aus Holz bemalen und mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Dank an Frau Brohm und Frau Mendl für die tolle Vorbereitung und Durchführung der Wiesenwanderung!